Posts mit dem Label Life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. August 2014

Wie ist das Leben, so als Mama??

Das werde ich immer häufiger von werdenden Mamas aus meinem Bekanntenkreis gefragt.
Ich überlege immer, was ich ihnen sage ohne ihnen Angst zu machen.

Viele stellen sich das einfach vor. Sicherlich gibt es Babys die wirklich "pflegeleicht" sind, aber ich denke mal das sind ca. 5 - 10%.

Wie ist den nun das Leben so als Mama? Ich sage meist immer, nicht leicht. Man lernt vieles über sich selbst, viel neues über den Partner und ein Haufen über die Menschen in der Umgebung. Dazu mehr weiter unten.

Mein Leben als Mama:
An 1. Stelle steht bei mir immer die kleine Raupe. Mir ist es wichtig, das es ihr gut geht. Ich bin 24h - 7 Tage für sie da. Im Vergleich - Mein Freund sieht sie von einem 24h Tag vielleicht 5h und er findet es selber zu wenig. Aber zeitgleich in Elternzeit zu gehen, funktioniert finanziell leider nicht.
Wir haben einen einspielten Rhytmus und ich lasse mich ungern davon abbringen. Auf jede kleine Änderung, regaiert die kleine Raupe mit Stress. Daher versuche ich Termine immer so zu legen, wenn sie wach ist. Dann ist sie etwas gelassener und ich erst recht. Es ist nicht immer leicht, aber gegen nichts in der Welt, will ich mein Leben tauschen.

Leider ist man als Mama auch angreifbarer. Ich weiß nicht ob es vielleicht daran liegt, das ich in einer Kleinstadt lebe oder einfach daran, dass man Mama ist.
Die Anonym - Funktion für den Blog habe ich abgestellt. Ist wieder angestellt. Es gibt sicherlich anonyme Kommentatoren die einen nicht angreifen, aber leider ist es immer häufiger geworden, das man nicht nett gemeinte Kommentare bekommt.

Ein paar Beispiele aus meiner Umgebung. Bei vielen Kommentaren mache ich auf Durchzug, weil es mir einfach zu "blöd" ist darauf zu antworten.

Beispiel 1: Der Kinderwagen
Nachdem wir feststellen mussten, das unser 1. Kinderwagen zu groß und zu kompakt für den Kofferraum ist, musste ein neuer her. Wir fahren jetzt einen Hauck "Malibu All-in". Sicherlich nicht jedem seinen Geschmack, auch ich musste mich erstmal daran gewöhnen, aber ich möchte ihn nicht mehr missen.
Ich musste letztens ein paar Kleinigkeiten in der Stadt erledigen. Es war Freitag Nachmittag und die Sonne schien. Ich bin ahnungslos unseren Bahnhofsberg runter gelaufen, ich passierte zwei Frauen, die sich miteinander unterhielten. Die eine hatte mich schon von weiten komisch angeguckt. Ich hatte mir dabei nichts gedacht, werde ja immer komisch angeschaut. Auf einmal drehte sich die eine Dame um, und sagte ziemlich laut, was für ein beschissener Kinderwagen ich denn da hätte. Wie kann man nur so einen fahren, der ist nicht gut für das Kind. Ich drehte mich um und sah die ungläubig an. Meinte die jetzt echt mich? Ich fragte, was daran schädlich sei, immerhin, lag die Raupe in ihrer Liegeschale und nicht im Autositz. Einfach alles, schrie sie, man sieht doch das das Baby nicht glücklich ist. Ich schaute mein Kind an und sah das sie sich köstlich amüsierte. Ich bin einfach weiter gegegangen. Das war mir dann doch echt zu blöd. Jeder hat andere Ansichten, zwecks Kinderwagen, auch ich werde bei Kind 2 einen anderen wählen. Im Moment ist er aber super und wir sind zufrieden.

Beispiel 2: Kind ist nicht gut gelaunt
Manchmal kommt es vor, das die Raupe nicht gut gelaunt ist. Kennt ja jeder von sich auch. Gerade die älteren Menschen, sind der Meinung, mir kundzutun, was mein Kind denn alles hätte. Ich meine, ich als Mutter weiß doch am besten was meinem Kind fehlt. Meist sind dann die Damen etwas pikiert, wenn ich sage, das sie müde ist oder einfach nicht gut drauf. Manche lächeln müde aber einige sagen auch, ich wäre unhöflich, sie meinen es doch nur gut. Meist kann ich nur noch müde lächeln.

Beispiel 3: Tragen/Erziehung
Ich trage meine Raupe nicht ständig. Sie liebt es im Kinderwagen zu liegen, aber nach ca. 1 1/2h wird es ihr zu langweilig. Sie möchte was sehen und meist reicht es leider nicht, das Verdeck runter zumachen. Gerade auf dem letzten Drittel unseres Nachhauseweges trage ich sie. Irgendwann möchte man selber ja auch nicht liegen und was sehen. Meist findet das meine Mutter übertrieben und ist der Meinung ich verwöhne sie. Ich habe schon so einige Diskussionen mit ihr geführt und ehrlich, es bringt rein gar nichts. Sie ist so in ihren Erziehungsmethoden verbohrt, das sie meistens meine Entscheidungen nicht respektiert. Gerade das Tragen steht an erster Stelle. Ich schalte immer auf Durchzug. Mein Mantra ist immer "Mein Kind, meine Erziehung". Ich hoffe sie respektiert das irgendwann.

Das Leben als Mama ist nicht einfach, aber ich liebe es, trotz der Höhen und Tiefen die man als Mensch erlebt. Gegen nichts in der Welt möchte ich mein Kind eintauschen.

An die Mama's unter meinen Lesern: Wie ist euer Leben als Mama?

Image and video hosting by TinyPic

18. Mai 2014

6 Wochen - Wo ist die Zeit hin?!?


Hallo,

unsere Raupe ist jetzt schon 6 Wochen und 3 Tage alt, und ich frage mich wo die Zeit hin ist. Sie wurde doch gestern erst geboren und nun soll sie schon 6 Wochen alt sein. Unmöglich.
Jetzt kann ich jede Mutter verstehen, die meint die Zeit vergeht viel zu schnell und man soll das Elternjahr genießen, den es ist viel zu schnell vorbei. 
Das Stillen musste ich nach 2 Wochen komplett einstellen, weil gar nichts mehr ging. Trotz mehrmaligen anlegen, ist der Milchfluss komplett versiegt. Ich bin zwar etwas traurig darüber, aber ändern kann ich es eh jetzt nicht mehr. Ich sage mir immer, Flaschenkinder werden auch groß. Diese Woche hat die Raupe schon ihren 2. Schub bekommen. Sie ist dem Plan von "Oje, ich wachse" ganze 2 Wochen voraus. Bei ihr kommt es immer so plötzlich. Keine großen Anzeichen, das man weiß, okay jetzt könnte es die nächsten Tage schwierig werden. Ich werde dann immer komplett aus der Bahn geworfen, da ich sie dann auch gar nicht beruhigen kann. Egal wie ruhig bin. Der Schub hält bei uns immer so 2-3 Tage. Der 1. Tag ist meist der schlimmste. Sie kommt dann den ganzen Tag nicht zur Ruhe und ist quengelig. Dafür schläft sie dann die Nacht auch knapp 8h. Aber das ist dann die Ausnahme.

Bis jetzt läuft unser Tag nach einem fast festen Rhytmus ab. Ich fange mal mit abends an. Zu 19.45 Uhr gibt es die letzte Flasche. Dafür braucht sie immer so zwischen 15-30min. So ist ab 20 Uhr im Bett. Sie quasselt dann meist noch etwas oder wir spielen das Schnuller-Spiel. Aber meist ist ab 20.30 Uhr Ruhe und sie schläft bis 01.30 - 2Uhr. Dann gibt es die Nachtflasche und sie schläft weiter bis ca. 6Uhr. Dann gibt es die nächste Flasche und wir kuscheln im großen Bett, wo sie meist mit mir nochmal so 1-2h schläft. Wir haben fast einen 4h Rhytmus. Nachdem es die nächste Flasche gibt, wird sich angezogen und wir gehen so knapp 4h spazieren, meist auch etwas länger. Dann gibt es halt die Flasche unterwegs. Zwischendurch ist sie jetzt immer so 1-2h wach und beobachtet ihre Umwelt. Bewegte Bilder wie Fernseher sind hoch im Kurs. Spielzeug ist noch total uninteressant.

Baden findet sie richtig schön. Nur das abtrocknen mag sie gar nicht und zeigt das auch laut. So langsam möchte ich sie an feste Zeiten gewöhnen, mit 1-2 h Spielraum, und auch wenn viele meinen das wäre Quatsch, aber so kann auch mal jemand anders aufpassen, und man kann besser Arzttermine oder andere Sachen planen. Ist meine persönliche Meinung. Jeder sieht das natürlich anders.

Ansonsten ist unsere Raupe eine "pflegeleichtes" Kind, welches sich nur meldet wenn sie Hunger hat, Müde ist oder die Windel voll bzw. nass ist. Da ist sie etwas empfindlich. ^^
Image and video hosting by TinyPic

14. April 2014

Kleines Lebenszeichen!!!

Hallo,

lang ist es her, aber in der Zwischenzeit ist viel passiert. Unsere Maus ist 11 Tage alt und so langsam gewöhnen wir uns an einen Alltag ohne die Unterstützung von meinem Freund. Dieser hatte bis Freitag Urlaub und hat mich super unterstützt.

Von der Geburt möchte ich nicht viel erzählen, nur das unsere Maus nach 6h, vom Blasensprung aus gesehen, bei uns war und seitdem unser Leben auf ihre zuckersüße Art versüßt. Mein Freund möchte am liebsten auch Vollzeit - Papa sein.

Nur mit Stillen klappt nicht so, wie ich es gern möchte. Nachdem es im Krankenhaus super funktionierte und auch noch 3 Tage zu Hause, geht es seit dem bergab. So viel Hunger wie unsere Raupe hat, kann ich ihr nicht geben und muss zufüttern. Wir hoffen, das sie bald wieder ihr Geburtsgewicht erreicht, ansonsten ist die Kinderärztin super zufrieden mit ihr. 

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart.

Image and video hosting by TinyPic

8. Juli 2013

Rückblick Instagram

Hallo,

nach den ganzen Previews zeige ich euch heute meinen Rückblick der letzten Woche. Ich habe die Bilder in Kategorien geteilt um sie euch besser zeigen zu können.

Tier Content

  

Food

  


Kosmetik Einkäufe

  

    
 

Nails

    

Looks

  

  

Life

    

  


Ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Montag!

Image and video hosting by TinyPic

28. Juni 2013

München Part 4

Heute gibt es endlich meinen Müller Einkauf zu sehen. Ihr wisst gar nicht, wie ich jeden einzelnen von euch beneide der bei sich einen Müller in der Nähe hat. Der Laden ist ein Traum. Ich hätte auch gerne einen.

Am Mittwoch hatte ich etwas Glück und konnte etwas shoppen gehen. Ich war kurz vor halb 8 im Hotel, habe meinen Sachen abgelegt und bin schnell wieder losgedüst, denn um 20 Uhr machen ja die Geschäfte zu. Können die im Sommer nicht etwas länger offen haben. Zum Glück war der Müller nicht weit und ich hatte etwa eine halbe Stunde Zeit zum stöbern. Für meine Kollegin habe ich auch noch schnell was geholt, da sie die wichtigsten Sachen zu Hause vergessen hatte.
Für eine halbe Stunde Zeit, ist mein Einkauf nicht schlecht finde ich.

 

Das erste Bild habe ich direkt im Hotel nach dem Einkauf aufgenommen und das zweite entstand zu Hause im besseren Licht. Wie ihr bemerkt habe ich beim 2. Bild die Concealer und den Pinsel vergessen und was anderes dazu gepackt.
Gekauft hatte ich mir:

  • Terra Naturi Foundation - hellster Ton ca. 3€
  • Terra Naturi Primer ca. 4€
  • 2x essence 16h Concealer - 020 soft beige ca. 3€
  • Catrice Skinfinish Powder - 010 transparent 3,99€
  • Misslyn Nagellack - Farbe 281 4,95€
  • Artdeco Lip Lacquer "Color & Art" - Farbe 12,80€
  • essence Powder Brush ca. 2€
  • Gesichtswasserprobe von CV ca. 0,90€
Das Catrice Puder musste ich mir kaufen, da mein essence Puder entweder ein Monatsproduktion war oder durch die Fahrt bzw. Wärme kaputt gegangen war. Das gepresste Puder hatte auf einmal eine Beule nach oben und ist beim kleinsten berühren mit dem Pinsel zusammen gebrochen. Ich hatte Angst wenn ich mir jetzt noch eins von essence kaufe, das damit das gleiche passiert. Die Concealer habe ich mir gekauft, weil ich die super finde und ich diese bis jetzt nur in München gesehen habe. Letztes Jahr hatte ich mir nur einen gekauft und war traurig als sich dieser den Ende neigte. Nun habe ich mir noch ein Back-up gekauft. Zum Glück kann ich mir diese jetzt auch online über kosmetik4less kaufen. Mit den restlichen Sachen bin ich sehr zufrieden, nur den Lip-Laquer habe ich noch nicht ausprobiert. Irgendwie möchte ich ihn nicht aus seiner Verpackung holen. ^^

Am Freitagabend, auch so wieder kurz vor Ladenschluss, bin ich noch schnell zu H&M in den Riem Arcaden gegangen. Dieses Einkaufcenter ist wirklich großartig und hätte ich nicht solch einen Hunger gehabt, wäre ich sicherlich noch bei Kiko reingeschneit. Aber wie kam es dazu? Eigentlich läuft der Freitag bei uns so ab. Bis 17.00 Uhr bzw. bis 18.00 Uhr ist Messe und danach fangen wir an die Sachen zusammen zuräumen und die Autos auf das Gelände zu bekommen. Diesmal hatten wir Glück und die Autos standen kurz nach 18 Uhr auf dem Gelände und konnten beladen werden. Gerade als wir die Module transportsicher verpackten, kam die Durchsage, das genau auf der Autobahn, zu welcher wir mussten,, Stau durch ein Autounfall wäre. Ich sah mein Zug schon flöten und die anderen sahen sich auch noch nicht vor Mitternacht zu Hause. Da wir ja alle wissen, wenn Unfall auf der Autobahn, kann es lange dauern, eh die wieder frei ist. Wir haben in Ruhe weiter eingepackt und haben dann beschlossen, noch in den Riem Arcaden zu essen. Manchmal muss man einfach Glück haben, so wie ich. Ich habe nämlich erst am Freitag bemerkt, das ich am linken Schuh meinen Absatz verloren habe und die Uhr zeigte noch 1h an. Ich habe nur schnell meinen Kollegen Bescheid gesagt und bin im Schnellschritt in den H&M gegangen. Nicht lange musste ich suchen bis ich das fand was ich brauchte. Schuhe. Gut es kam noch ein Kleid, eine Sporthose und zwei Packungen Feuchte Tücher mit, welche ihr oben schon gesehen habt.


Die Schuhe auf der linken Seite habe ich nicht in München gekauft. Die blauen Schnürer habe ich im A10 Center gekauft und ärgere mich nun das es die weißen nicht mehr gab. Die blauen High Heels habe ich online bestellt, da dieses reduziert waren. Beim Sale lacht mein Herz immer. Aber die anderen Schuhe habe ich in München gekauft. Alle 3 haben 5€ gekostet. Ich habe dann am Samstag bei mir im H&M geguckt, aber dort waren sie noch nicht reduziert.


Dieses luftige Kleid durfte für 5€ mit. Ich habe erst zu Hause gesehen, das dort Totenköpfe drauf sind. jetzt bereue ich es, keine weitere Farbe gekauft zu haben. Den das Kleid ist perfekt für warme Tage. Von der Sporthose habe ich jetzt kein Foto, aber es ist eine kurze, neon orangefarbende Hose. Ich bin damit beim Sport aufgefallen, weil diese perfekt zu meinem Shirt gepasst hat.

Das war auch schon mein Einkauf und somit geht auch die Post Reihe von München zu Ende. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und ich hoffe das dann die Planung etwas besser wir.


Image and video hosting by TinyPic

27. Juni 2013

München Part 3

Heute möchte ich euch meine kulinarischen Genüsse zeigen. Es sind nicht viele, da ich nicht immer zeit zum fotografieren hatte. Weiterhin zeige ich euch ein paar Bilder vom Marienplatz.

Fangen wir mit dem Frühstücksbuffet an. Wir hatten ein sehr große Auswahl fand ich. Es gab für jeden Geschmack etwas. Ich entschloss mich für ein großes Frühstück, welches mich langfristig sättigt, da ich auf der Messe nicht zum Essen kam und wenn dann wäre es Schokolade gewesen. Nicht gut für den Körper aber für die Seele.
Zum Frühstück gab es meist Brötchen mit Wurst und Käse, ein Teller selbst gemischtes Müsli und Naturjoghurt. Dazu eine Tasse Kaffee und ein/zwei Gläser Wasser. Frisch gepressten Orangensaft darf ich leider wegen meiner Allergie nicht trinken und leider hatten sie nur frisch gepresste Säfte. Am Donnerstag und Freitag wurde das Brötchen durch warme Waffeln ersetzt, welche wirklich lecker waren, nur habe ich sie mir etwas größer vorgestellt.

 

Am Dienstag nach dem Messeaufbau und der Rückkehr ins Hotel, wollten wir eigentlich noch Essen gehen, doch abends um 21 Uhr hatte ich dann kein Hunger mehr. So blieb es bei einen Getränk um kurz vor 23 Uhr, denn dann wurden wir gebeten zu gehen, da das Lokal schließen wollte. Ist das immer so in München? In Berlin schließen die nicht so schnell.
Am Mittwoch sollten wir bzw. konnten wir mit ein paar Kollegen chinesisch Essen gehen. Doch die Fahrt mit den Öffentlichen wäre zu lang gewesen und die Taxi Preise in München, naja schweigen wir darüber. Jedenfalls haben wir dann abgesagt. Mein Kollege hat weiter die Innenstadt erkundet und ich hatte mich auf die Suche nach einem Lokal gemacht. Bei der Wärme waren alle Außenplätze belegt und nach einer gefühlten Stunde rumsuchen, habe ich mich ins Hotel Nahe "Hard Rock Café" gesetzt.


Ich musste mich drinnen hinsetzen, da draußen kein Platz war. Aber die Bedienung war schnell da und ich musste auch nicht lange auf mein Essen und Getränk warten.


Es gab Potato - Skins. Lecker überbackende Kartoffeln mit Käse und Speck. Gekostet hat das Essen, ich glaube um die 10€, dazu noch zwei Ginger Ale's je 2,50€. Über die Preise in München brauche ich natürlich nichts zu sagen, oder? Da der Kellner wirklich nett war und sich total bemüht hatte, gab es noch etwas Trinkgeld dazu.
Am Donnerstag war dann abends Teamsitzung. Wir haben gut gegessen, uns unterhalten und gegenseitig das Essen vom Teller gemopst.


Ich hatte mir die Gemüse-Putenbrust Pfanderl bestellt. Sehr lecker aber leider auch sehr fettig.


Warme Tomaten sind nicht meins und somit freuten sich meine Kollegen. Zum Nachtisch gab es "Scheiterhaufen" ein leckerer Knödelauflauf mit Kirschen und Vanilleeis. Gegessen haben wir im "Ayinger". Das ist, sofern ich mich nicht täusche, das Restaurant vom Hotel Platzl. Danach ging es weiter in einem Club. Ich dachte dieses Jahr wäre mal ein anderer dran, aber es ging ins Pascha/089. Durch die Wärme war ich eigentlich schon nach dem Essen ko aber ich wollte meinem Chef nicht den Spaß verderben und ich blieb bis halb 2. Ich fiel dann ko ins Bett.

Am Mittwoch konnte ich mir ,nach der Messe und nach dem Müller Besuch, ein wenig die Gegend rund um das Hotel anschauen. Wir waren in der Nähe des Marienplatzes. Zurzeit wird dort gebaut und deswegen war es unvermeidlich die Baustellen nicht mit zu fotografieren.

 

 

 

Das war es auch schon für heute. Ich entschuldige mich jetzt schon bei euch, die den Post bis zum Ende geschafft haben, das dieser so lang geworden ist.


Image and video hosting by TinyPic